Am 28.02.2018 unternahmen Schumi und ich eine Tour nach Oberbayern – es sollte mal wieder der Verkehr um Mühldorf auf dem Programm stehen. Besonders abgesehen hatten wir es dabei auf die landschaftlich wunderschöne Traun-Alz-Bahn. Dabei handelt es sich um die Strecke mit dem dünnsten SPNV-Angebot in ganz Bayern!
- Los ging es um kurz nach 9 Uhr bei eisigen Temperaturen am Alzkanal zwischen Schalchen und Trostberg wo wie seit Jahrzehnten üblich der bekannte Flaschenzug auf der Bildfläche erschien.
- Kaum in Trostberg angekommen führt die 294 eine Bedienfahrt nach Schalchen durch, deren Rückfahrt wir eine Brücke weiter erwischt hatten.
- Gleich zwei 628 waren für den folgenden Personenzug eingeteilt, der bis Traunreut durchgebunden war und dort zur besten Schülerverkehrszeit eintreffen würde.
- Einer den beiden Bahnland-Bayern-628 lockte uns in der Zugpause auf der Traun-Alz-Bahn schließlich kurz nach Heiligenstatt an der Strecke nach Burghausen.
- Anschließend ging es nach Garching, wo man vom Fußgängersteg einen guten Blick über die etwas seltsam anmutenden Gleisanlagen des Bahnhofs hat.
- Für die Freunde des Triebwagens mit dem scheppernden Drehgestell ist hier die Welt noch in Ordnung: Umsteigeknoten in Garching.
- Der linke Triebwagen nach Traunreut wurde dann mal eben nach Altenmarkt verfolgt, wo nur noch wenige Züge am Tag halten.
- Auch der zweite blaue 628 war an diesem Tag im Raum Mühldorf unterwegs: Hier wiederum bei Mussenmühle auf dem Weg nach Trostberg.
- Der abendliche Ausklang erfolgte dann an einem markanten Baum zwischen Altötting und Heiligenstatt.
- Wie üblich rauschen am Nachmittag einige Güterzüge von Burghausen/Kastl in Richtung Mühldorf, so auch dieser Containerzug mit Class66.
Wir blieben bis die Sonne komplett im Dunst verschwunden war. Damit verabschiedeten wir uns zunächst wieder aus Oberbayern.