Von mir an dieser Stelle mal wieder ein gemischter Beitrag aus dem Zeitraum Juni bis August… In meinem nächsten Beitrag wird es dann voraussichtlich nach Baden-Württemberg gehen. Bis dahin eine schöne Adventszeit!

Von mir an dieser Stelle mal wieder ein gemischter Beitrag aus dem Zeitraum Juni bis August… In meinem nächsten Beitrag wird es dann voraussichtlich nach Baden-Württemberg gehen. Bis dahin eine schöne Adventszeit!
Eine besondere Aktion hatten sich die Dampfbahn Fränkische Schweiz und agilis am 18.06. überlegt, auch um für die Reaktivierung der Strecke bis Behringersmühle zu werben: Einen Streckentausch. Während die Museumszüge der DFS bis Forchheim fuhren, pendelte agilis dreimal nach Behringersmühle.…
Es wird mal wieder Zeit für einen „Sammelbeitrag“ von mir mit den Fotos aus mehreren kurzen Touren rund um die Heimat – diesmal aus dem Zeitraum März bis Juni 2023… Viel Mehr ist im Frühling leider aufgrund des eher wechselhaften…
Am ersten März stand dann doch mal wieder die Heimatregion, also Nordbayern, auf dem Programm – nach einem kurzen Zwischenhalt in Marktleuthen ging es an die Strecke Hof – Selb, auf dem Heimweg schaute ich dann noch am Rechenweiher vorbei.…
Ehe ich Euch meine nächste größere Fototour vorstelle, wird es mal wieder Zeit für einen Beitrag mit gesammelten Bildern aus der Heimat. Die Aufnahmen entstanden alle im Juli und August, wobei ich zwischenzeitlich bei wunderbarstem Wetter einmal fast zwei Wochen…
Zunächst möchte ich mich mal für die derzeit nicht im gewohnten Rhythmus erscheinenden neuen Beiträge entschuldigen – wir sind momentan alle recht eingespannt, hoffen aber, daß das im Lauf der nächsten Wochen wieder besser wird. 🙂 Heute blicken wir zurück…
Zum Abschluß meiner 2021er-Bilder gibt es nochmal einen Sammelbeitrag über Kurztouren und Einzelfotos. Insgesamt war 2021 für mich mit 762 archivierten Bildern mal wieder ein richtig erfolgreiches Jahr – so erfolgreich wie schon seit bald zehn Jahren nicht mehr. Und…
Natürlich weiß ich, daß die Beschreibung im Titel völlig subjektiv ist. Aber für mich ist die Strecke Gotteszell – Viechtach eben die schönste Nebenbahn in Bayern. Obwohl die Reaktivierung nun schon wieder fünf Jahre zurückliegt gibt es noch immer Stellen…
Da ich derzeit leider wenig Zeit habe, aktuelle Bilder zu bearbeiten, will ich an dieser Stelle noch Aufnahmen aus dem Februar 2021 nachreichen. Die Bilder sind so leider nicht mehr wiederholbar, wurde doch über den Sommer die alte Signaltechnik durch…
Am 14.06. sollte der gefühlt einzige Sommertag des Jahres 2021 werden: Wolkenlos von früh bis spät, heiße Temperaturen, keine Schleier, kein Saharastaub, keine Quellwolken, kein Gewitter. Da ich frei hatte wollte ich das natürlich ausnutzen. Aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr…