Es wird mal wieder Zeit für einen „Sammelbeitrag“ von mir mit den Fotos aus mehreren kurzen Touren rund um die Heimat – diesmal aus dem Zeitraum März bis Juni 2023… Viel Mehr ist im Frühling leider aufgrund des eher wechselhaften…

Es wird mal wieder Zeit für einen „Sammelbeitrag“ von mir mit den Fotos aus mehreren kurzen Touren rund um die Heimat – diesmal aus dem Zeitraum März bis Juni 2023… Viel Mehr ist im Frühling leider aufgrund des eher wechselhaften…
Am ersten März stand dann doch mal wieder die Heimatregion, also Nordbayern, auf dem Programm – nach einem kurzen Zwischenhalt in Marktleuthen ging es an die Strecke Hof – Selb, auf dem Heimweg schaute ich dann noch am Rechenweiher vorbei.…
Ehe ich Euch meine nächste größere Fototour vorstelle, wird es mal wieder Zeit für einen Beitrag mit gesammelten Bildern aus der Heimat. Die Aufnahmen entstanden alle im Juli und August, wobei ich zwischenzeitlich bei wunderbarstem Wetter einmal fast zwei Wochen…
Servus, viel Sonne gabs im Herbst leider nicht, aber wenn es Sonne gab, wurde die soweit es geht auch ausgenutzt. Am 1 Oktober veranstalteten die Passauer Eisenbahnfreunde mit dem VT98 eine Sonderfahrt ins Erzgebirge. Kurz vor Weiden wollt ich doch…
Wie mittlerweile sicher bekannt ist, kommt von mir alle paar Monate ein Beitrag, in dem ich die Ausbeute mehrerer kurzer Ausflüge zusammenfasse – dieser hier dreht sich um den Zeitraum Januar bis März 2022. Ein paar größere Touren waren im…
Hallo, dieses mal will ich euch ein paar Aufnahmen vom Diesel Vectron zeigen, der von 2017 bis 2019 bei DB Cargo zum Testen war. Es waren 4 Maschinen bei DBC im Einsatz, 247 904 war in Nürnberg im Einsatz. Sehr…
Zum Abschluß meiner 2021er-Bilder gibt es nochmal einen Sammelbeitrag über Kurztouren und Einzelfotos. Insgesamt war 2021 für mich mit 762 archivierten Bildern mal wieder ein richtig erfolgreiches Jahr – so erfolgreich wie schon seit bald zehn Jahren nicht mehr. Und…
Diesmal möchte ich Euch einen kleinen Rückblick auf die Sommerausflüge geben, für die es sich nicht gelohnt hat einen eigenen Fotobericht anzulegen. Viel Spaß dabei! Nun hoffe ich, daß meine Homepagekollegen auch mal wieder etwas aktiver sind. 🙂 Von mir…
Wie in Schumis Beitrag vor einigen Wochen schon zu sehen war gab es Ende Juli infolge der Hochwasserschäden im Elbtal für einige Tage starken Umleiterverkehr in Oberfranken. Dabei mußte der Abschnitt Cheb – Marktredwitz – Hof mit Dieselloks überbrückt werden.…
Aufgrund schwerer Unwetter war die Elbtalstrecke und somit der Hauptgüterkorridor nach Tschechien unterbrochen. Dadurch wurden viele Züge, vor allem von Metrans, durchs Vogtland – Hof – Marktredwitz und Cheb umgeleitet. Metrans war mit 2 ER20 vor Ort, welche dauerhaft am…