Wie mittlerweile sicher bekannt ist, kommt von mir alle paar Monate ein Beitrag, in dem ich die Ausbeute mehrerer kurzer Ausflüge zusammenfasse – dieser hier dreht sich um den Zeitraum Januar bis März 2022. Ein paar größere Touren waren im…

Wie mittlerweile sicher bekannt ist, kommt von mir alle paar Monate ein Beitrag, in dem ich die Ausbeute mehrerer kurzer Ausflüge zusammenfasse – dieser hier dreht sich um den Zeitraum Januar bis März 2022. Ein paar größere Touren waren im…
Lange Jahre waren die Fahrzeiten der Güterzüge rund um Schwandorf, z.B. die Fahrten auf der Nebenbahn nach Schnaittenbach oder die Bedienung von Sulzbach-Rosenberg, eine feste Größe ohne wesentliche Änderungen. Das Jahr 2021 brachte gleich zum Frühjahr wesentliche Änderungen mit sich,…
Wir haben sie sicher alle noch gut in Erinnerung, die Zeit des ersten „Lockdown“ im Frühjahr 2020. Spaziergänge und sportliche Aktivitäten waren zwei von nur wenigen Gründen, das Haus zu verlassen. Nachdem das Wetter sich ausgerechnet zu dieser Zeit viele…
Das Jahr 2021 war bisher geprägt von langen Schlechtwetterphasen und wenig Sonnenschein. Das sind auch zwei der Gründe, warum ich so wenig Bilder wie in kaum einem anderen Jahr anfertigen konnte. Bedingt durch etwas unvorteilhafte Arbeitszeiten ergaben sich auch kaum…
Dies ist ein kleiner Rückblick auf die kleineren, heimatnahen Touren im immernoch durch Corona geprägten Frühling 2021. Im nächsten Beitrag von mir in vsl. drei Wochen wird es dann nach Baden-Württemberg ins schöne Taubertal gehen.
Mit diesem Beitrag möchte ich einen kleinen Rückblick auf verschiedene Touren im Winter 2020/2021 geben. Während Dezember und Januar sich weitgehend schnee- und sonnenlos präsentierten, war der Februar 2021 so gut wie selten ein Februar zuvor: Viel Schnee und Sonne…
Nach mehreren Ausflügen nach Oberbayern und Hessen war ich im Herbst auch wieder ein wenig in der Heimatregion unterwegs. Dabei entstand eine bunte Bildersammlung: Mein nächster Beitrag in voraussichtlich drei Wochen wird sich dann um einen Tagesausflug zur Waldbahn drehen.
Den Grund für die triftigen Gründe hatte ich ja bereits in Teil 1 erläutert. Im gleichen Zeitraum konnte ich bei meinen extrem triftigen Radtouren natürlich auch Güterzüge fotografieren. Einen besonders triftigen Gruß möchte ich Herrn Markus Söder übermitteln: Vorsichtig bleiben!…
Nach Beginn der Corona-Ausgangsbeschränkungen durfte man in Bayern die Wohnungn ab 21. März nur noch aus „triftigen Gründen“ verlassen. Die schwammigen Erklärungen was nun noch erlaubt war und was nicht führten zu vielen Diskussionen und Überlegungen, aber sicher nicht zu…
Dieser Beitrag stellt gewissermaßen eine Premiere dar: Einen Versuch, die Art von Streckengalerien, wie es sie vor 10-15 Jahren auf verschiedenen Homepages anderer Fotografen gegeben hat zu reaktivieren. Nachdem diese Art der Präsentation wesentlich mehr Arbeit macht als der übliche…