Servus miteinander!
Im März und April erstrahlte des Öfteren der Himmel über der Oberpfalz/Bayern in einem dunklen Königsblau. Dies nutze ich für ein paar Aufnahmen hier und da. Auch am 18./19.03 zog es mich an die Strecke. Das Resultat davon seht ihr im Folgenden:

Den Anfang machte am Vormittag der Nordfahrer des bekannten „Slurrys“, welcher schon seit letztem Jahr von LTE durch die Oberpfalz gezogen wird.

Mal einen etwas anderen Blick wagte ich am Bahndamm bei Pirkensee. Am rechten Bildrand lassen sich noch die alte und neue Pfarrkirche von Leonberg erblicken.

Stellenwechsel nach Haslbach nahe Regensburg. Ein etwas ungewöhnlicher Gast war dieser „Tds“-Ganzzug nach Saal. An der Spitze bespannte die TRG 248 018 den Zug.

Entlang der Strecke befinden sich noch ein paar relikte der Bundesbahn Ära. Im Abstand von nur ein paar hundert Metern stehen hier zwei Anrufschranken. Der ALX 358 posiert in der Bildmitte.

Einen Tag später wählte ich einen etwas seitlicheren Standpunkt zur Brücke, um 218 416 aus Regensburg kommend aufnehmen zu können.

Immer noch fleißig ziehen die Loks der V90-Familie täglich die Müllzüge von Schwandorf nach Regensburg. Endlich klappte der Zug am Bahnhofsmotiv Regenstauf.

Auch der „Slurry“ in die Gegenrichtung klappte. Nach einer Überholung an der Walhalla Straße, beschleunigt der Zug nun gen Regensburg-Ost und überquert dabei die Donau.
Ich hoffe, euch hat dieser kleine Beitrag aus der Heimat gefallen. Bis demnächst!
Grüße, Max.