Der April 2018 bestach durch ungewöhnlich beständiges Wetter – kein Wunder, daß dieses auch für einige Fototouren rund um den heimischen Kirchturm genutzt wurde.
- Schon am 02.04. ging es raus für eine kleine Tour rund um Nabburg. Von einer Anhöhe hat man einen schönen Blick auf die Nachbarstadt Pfreimd.
- … und etwas weiter auf die Orte Haindorf und Perschen mit seiner alten Kirche.
- An der südlichen Ausfahrt Nabburg wurde ein ALEX erwischt.
- Schon am nächsten Tag sollte es etwas weiter nach Norden gehen. 223 069 bespannte den morgendlichen ALX 84103 – hier bei Wernberg.
- Vom Kloster St. Felix aus bietet sich dieser Blick auf den Bahnhof Neustadt (Waldnaab), die Kirche von Altenstadt, sowie den etwas weiter weg liegenden ehemaligen Vulkan Parkstein.
- Überraschend kam etwa eine Stunde später dieser Hauer-Kesselzug nach Weiden West bei Wiesau ums Eck.
- Aus Richtung Süden war die EVB mit einem Gaskesselzug bei Escheldorf unterwegs.
- Für die Gegend um Wiesau typisch: die SETG-Güterzüge mit verschiedenen Frachten „rund ums Holz“.
- Einige Zeit später der bekannte Wiesautainer, welcher nur wenige hundert Meter weiter einem leeren Holzzug Richtung Cheb begegnete.
- Die kurze Überlegung ergab: Auch dieser Zug konnte noch fotografiert werden – nämlich mit weitem Winkel bei Arzberg.
- Zum Abschluß des Tages noch eine Agilis auf der Thölauer Brücke kurz vor Marktredwitz.
- Einige Tage später wurde der EGP-Autozug dann in ungewöhnlicher Zeitlage am Nachmittag Richtung Süden vermeldet, weshalb ich nach Schwarzenfeld fuhr (08.04.18).
- Die Überholung in Schwandorf brachte ein weiteres Bild an der Schwandorfer Südumgehung ein.
- Wiederum zwei Tage später ging der „Hacki“ beim Schwandorfer Schwellenwerk ins Netz.
- Das neue ALEX-Konzept bietet die Möglichkeit, die rangierende Garnitur aus CZ auf der Schwandorfer Naabbrücke zu beobachten (18.04.18).
- Die Aussage „rund um den Kirchturm“ ist diesmal wörtlich zu nehmen: Vom Schwammerling – einem Aussichtspunkt – aus hat man einen schönen Blick über die Stadt Schwandorf hinweg auf die Naabbrücke.
- Anschließend mußte noch der frisch freigeschnittene Abschnitt an der Naab südlich von Nabburg auf fototauglichkeit getestet werden.
- Den Abschluß bildet schließlich dieser umgeleitete Hauer-Kesselzug, der wegen Bauarbeiten über Regensburg lief.