Wer schon einmal selbst in oder um Traunstein fotografieren war, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit festgestellt haben, dass sich im nicht all zu großen Umkreis gleich drei Strecken befinden, an denen man sich fotografisch voll austoben kann. Diesen Umstand nutzte ich an einem sonnigen Dezembertag 2024.
- Wir starten an der Hauptstrecke Rosenheim – Salzburg, auf der der IC „Königssee“ das letzte mit 101 bespannte Zugpaar darstellt. Die übrigen Leistungen werden entweder mit einem ICE 4 gefahren…
- …oder präsentieren sich wie hier als reine ÖBB Garnitur. Der EC 218 mit 1116 252 an der Spitze und einer unerkannt gebliebenen Schwester am Ende durchfährt gerade denbekannten Bogen bei Axdorf.
- Das Österreichische Unternehmen WESTbahn ist seit einiger Zeit nahezu stündlich auf dieser Strecke zu beobachten.
- Wir wechseln Strecke und Traktionsart. 642 087 beschleunigt hier am Haltepunkt Unteraschau und fährt weiter in die Universitätsstadt Traunstein.
- 642 011 wurde dann ebenfalls bei Unteraschau erwartet, diesmal jedoch mit dem allseits beakannten Blick auf Waging, was auch den Endpunkt der Strecke darstellt.
- Für den EC 112 wurde bei Hufschlag Stellung bezogen. Der Zug wird in wenigen Augenblicken jene Stelle erreichen, an der die von Waging kommende Strecke einmündet.
- Als Tagesabschluss noch ein Foto von der dritten Strecke, auf der inzwischen moderne BRB-Flirts im Einsatz sind. ET 359 ist hier bei Traundorf unterwegs in die Stadt, die viele nur durch das Biathlon kennen – Ruhpolding.
Ich weiß natürlich auch, dass ich in diesem Beitrag die Strecke nach Mühldorf völlig außer Acht gelassen habe. Da diese im Stadtgebiet oder auch im näheren Umfeld aber keine für mich interessanten Motive bietet, zähle ich diese nicht zum interessanten Trio. Ich hoffe, der kleine Ausflug gefällt euch trotzdem. 🙂