Zusammen mit einem guten Freund ergab sich im April die Möglichkeit, vier Tage an die Marschbahn nach Schleswig-Holstein zu fahren. Eigentlicher Reiseanlaß waren für uns die Vectron DE am Autozug Sylt – aber natürlich wurden auch alle anderen Züge fotografiert. Im Folgenden eine kleine Auswahl(!) aus vier Tagen wolkenlosem Frühlingswetter.
- Los ging es natürlich gleich mal mit einem Vectron DE – und zwar am Esig Lehnshallig.
- Nach einem kleinen Mißgeschick mit dem Leihwagen erreichten wir dann gerade noch so das Motiv bei Deezbüll für VT506 der NEG nach Dagebüll.
- Im Bahnhof Klanxbüll steht eigentlich immer ein Zug und wartet auf die Weiterfahrt in den eingleisigen Abschnitt – wie hier am Abend des ersten Tages.
- Die Geschirrspüler von Paribus sehen im SH-Landesdesign irgendwie noch komischer aus als die DB-Maschinen.
- Zum Abschluß des Tages noch eine verkehrsrote Lok am Regionalzug am Esig von Lindholm.
- Dann fiel uns ein: Wir könnten eigentlich noch an den Hindenburgdamm, von wo man gelegentlich tolle Stimmungsaufnahmen sieht – gesagt getan. Hier ein Autozug mit 218.
- Am nächsten Morgen dann ein Steuerwagen am Esig von Lehnshallig.
- Heute war unser „Damm-Tag“ geplant – vormittags ging es an das Dammende auf der Festlandseite…
- Wir waren wegen den Vectrons angereist also mußten wir hier natürlich unbedingt auch einen Vectron haben.
- Zur Mittagszeit fuhren wir dann mit dem Zug von Klanxbüll nach Morsum um von da aus an die östliche Spitze der Insel zu wandern. Hier erreicht ein Autozug gerade die Insel Sylt.
- Etwas weiter hinten dann ein DB-Autozug mit Geschirrspüler.
- Noch gar nicht gewürdigt haben wir die IC, die im 2h-Takt nach Westerland fahren. Aufgrund Lokmangels waren einige Züge bei unserem Aufenthalt mit nur einer 218 unterwegs.
- Am Abend kann man dann die Seite wechseln, wodurch sich wieder neue Perspektiven ergeben.
- Der nächste Morgen begann diesmal am Einfahrsignal Klanxbüll. Gewöhnungsbedürftig die beidseitig stehenden Formsignale für den erst kürzlich eingerichteten Gleiswechselbetrieb.
- Natürlich entstanden nebenbei immer mal ein paar Bilder von der gemütlichen Nebenbahn nach Dagebüll – hier bei Dagebüll Kirche.
- Bei Langenhorn war dieser RE unterwegs nach Hamburg.
- Mit der ehemaligen König-Ludwig-Lok 218 473 voraus passiert ein IC die Blockstelle Langenhorn.
- Am Abend ist dann die nördliche Ausfahrt des Bahnhofs Lindholm im Licht. Reisezüge halten hier aber schon länger nicht mehr.
- 245 026 erklimmt hinter Klanxbüll den Hindenburgdamm.
- Für den letzten Tag hatten wir am Vormittag nochmal einen Dammbesuch geplant.
- Man möchte es auf den ersten Blick nicht glauben, aber diese Aufnahme entstand mit vergleichsweise viel Brennweite – die flache Landschaft relativiert das wieder.
- Zu unserer Freude war dann am letzten Tag noch eine Di6 im Autozug-Umlauf.
- Nach Rückgabe des Leihwagens gab es dann zum Abschluß noch ein Bild aus Niebüll.