Am eiskalten 14.02. sollte es an eine Strecke gehen, an der ich bislang noch nie fotografiert hatte: Coburg – Bad Rodach. Von dort sieht man nur selten Bilder, was wohl am etwas eintönigen Fahrzeugeinsatz liegt. Dennoch gibt es tolle Motive.…

Am eiskalten 14.02. sollte es an eine Strecke gehen, an der ich bislang noch nie fotografiert hatte: Coburg – Bad Rodach. Von dort sieht man nur selten Bilder, was wohl am etwas eintönigen Fahrzeugeinsatz liegt. Dennoch gibt es tolle Motive.…
Mit diesem Beitrag möchte ich einen kleinen Rückblick auf verschiedene Touren im Winter 2020/2021 geben. Während Dezember und Januar sich weitgehend schnee- und sonnenlos präsentierten, war der Februar 2021 so gut wie selten ein Februar zuvor: Viel Schnee und Sonne…
Die letzte größere Tour des Jahres 2020 unternahm ich am 09.11. als es mal wieder in den Bayerischen Wald ging. Wie so häufig im Herbst und Winter war im Umkreis von 20km um Zwiesel ein nebelfreier Bereich auf der Vorhersagekarte…
Nach mehreren Ausflügen nach Oberbayern und Hessen war ich im Herbst auch wieder ein wenig in der Heimatregion unterwegs. Dabei entstand eine bunte Bildersammlung: Mein nächster Beitrag in voraussichtlich drei Wochen wird sich dann um einen Tagesausflug zur Waldbahn drehen.
Auf meiner Wunschliste stand schon lange ein Besuch in Hessen, genauergesagt an der Taunusbahn Friedrichsdorf – Brandoberndorf. Dort fahren noch die seltenen VT2E von LHB, die optisch ein wenig durch die Fahrzeuge der Hamburger Hochbahn inspiriert sind. In den nächsten…
Am 09.09., im Anschluß an die Schongau-/Oberammergautour hatte ich vor, endlich mal eine Strecke zu besuchen, an der ich noch nie war: Die Zugspitzbahn! Diese beginnt in Garmisch-Partenkirchen, ist schmalspurig (1000mm) und fährt mit einem Stromsystem von 1650V Gleichstrom. Der…
Das schöne Wetter im September lockte mich zu einer weiteren Tour nach Oberbayern. Im Fokus waren am 08.09. die Nebenbahnen nach Schongau und Oberammergau, von wo man (wohl aufgrund der „langweiligen“ Fahrzeugeinsätze) fast nie Fotos sieht. Gerade die Strecke nach…
Eine Tour in den Raum Traunstein war lange geplant – wegen der 426 nach Ruhpolding und der 640. Anfang September hat es endlich geklappt. Eigentlich wollte ich noch einen dritten Tag beim LEO dranhängen, was ich mir aber dann aufgrund…
Nachdem sich die Coronalage im Juni deutlich entspannt hatte bin ich Ende Juni für einige Tage in Istrien gewesen – vor allem wegen der 711, deren Ablösung irgendwann sicher kommen wird. Aufgrund der zu dieser Zeit niedrigen Infektionszahlen war der…
Schon länger hatte ich die Mittelschwabenbahn Günzburg – Mindelheim auf meiner Liste stehen – einerseits wegen der Vielzahl an Motiven, die diese verträumte Nebenbahn bietet, andererseits wegen der noch vorhandenen Telegraphenleitung. Wegen der weiten Anreise buchte ich dann noch eine…