Wie in Schumis Beitrag vor einigen Wochen schon zu sehen war gab es Ende Juli infolge der Hochwasserschäden im Elbtal für einige Tage starken Umleiterverkehr in Oberfranken. Dabei mußte der Abschnitt Cheb – Marktredwitz – Hof mit Dieselloks überbrückt werden. Für Metrans liefen dabei zwei ER20 und eine 232, die ständig auf der genannten Strecke mit Containerzügen pendelten. Am 23.07. war ich auch vor Ort um einige Bilder dieses Spektakels mitzunehmen.
- Los ging’s in Wunsiedel-Holenbrunn, wo auch kurz nach meiner Ankunft passend ein Containerzug in die Überholung fuhr.
- Wenig später überholte dann der Alex nach München…
- … ehe es wieder weiterging Richtung Marktredwitz.
- Kurz hinter Arzberg, beim kleinen Örtchen Elisenfels, gelang dann eine Aufnahme der grün-schwarzen 232 704.
- Bei Neudes machten mir dann die Wolken für den Metrans-Umleiter einen Strich durch die Rechnung, aber immerhin gelang das Foto vom Wiesautainer.
- Um die Mittagszeit war eine Nohab mit Bauzug aus Richtung Süden angekündigt, die an der Einfahrt Pechbrunn aus erhöhter Perspektive erwischt wurde.
- Kurz danach folgte die Auslieferungsfahrt der Captrain 248 010 vor der Kulisse von Groschlattengrün.
- Zurück in Wunsiedel fuhr dann abermals die 232 ins Bild.
- Hier sehen wir die beiden Beacon-Rail ER20 mit einem Kesselzug bei Thölau gen Hof. Oder auch nicht: Klassisches Hochstativ-Fail: Unbemerkt hatte sich der elektronische Schwenkneigekopf verstellt, so daß statt des Zuges nur Wald zu sehen ist.
- Immerhin hatte ich den Fehler bemerkt bevor der Metrans-Container kurze Zeit später angefahren kam.
- Für die Rückleistung des Wiesautainers positionierte ich mich einige Meter weiter auf der Feldwegbrücke.
- Im Abendlicht etwas später dann noch eine G1700 mit einem leeren Holzzug des Weges.
- Kurz vor Sonnenuntergang zeigte sich dann noch einmal Metrans mit einem Containerzug.
Ein überaus erfolgreicher Fototag ging damit zuende – schade, daß wir auf unseren Dieselstrecken nicht häufiger derart starken Güterverkehr haben.