Diesmal möchte ich Euch einen kleinen Rückblick auf die Sommerausflüge geben, für die es sich nicht gelohnt hat einen eigenen Fotobericht anzulegen. Viel Spaß dabei!
- Am 30.05. war ich in der nördlichen Oberpfalz unterwegs um einige noch fehlende Motive umzusetzen. Hier die Einfahrt von Reuth bei Erbendorf.
- Anschließend wechselte ich ans Einfahrsignal, wo 223 081 des Weges kam.
- Selbst im Sommer ziemlich schattenreich ist der Blick auf Wurz, das einst mit dem Haltepunkt Lamplmühle einen Zugang zur Bahn hatte.
- Zum Abschluß des Tages noch der bekannte Teleblick auf die Pfarrkirche von Neustadt.
- In fußläufiger Entfernung von meiner Wohnung konnte ich dann am 02.06. 223 033 der EVB erwischen.
- Das gute Wetter trieb mich am 18.06. an die Strecke Regensburg – Landshut. Hier fährt 152 119 an einem schön renovierten Bahnwärterhaus zwischen Köfering und Obertraubling vorbei.
- Die südliche Einfahrt von Köfering hatte ich auch schon lange im Auge.
- Dieses Bild bei Hagelstadt entstand dann nach einer Inspiration aus dem NOBF.
- Am nächsten Morgen paßte ich 4110 109 auf dem Weg nach Wien in Obertraubling ab.
- Der meist nur nachts fahrende Zementzug der MEG wurde diesen Sommer von Class66 auf EuroDual umgestellt. Am 21.06. bot sich die Möglichkeit, die neue Bespannung bei Weiden zu dokumentieren.
- In Luhe-Wildenau ging es dann mal wieder hoch hinaus…
- Ein mehrtägiger Städteausflug nach Freiburg führte mich auch an das bekannte Motiv in Denzlingen, wo ich am 07.07. 101 064 mit einem EC fotografieren konnte. *Lama*
- Wenige Tage später wollte ich nochmal ein paar Motive an der NBS abklappern – am Südportal des Göggelsbuch-Tunnels rauschte der neue Regenbogen-ICE an mir vorbei.
- Etwas ungewohnt ist immer der Anblick der Nürnberger „S5“. Klassischer Nahverkehr auf der ICE-Strecke, hier in Form von 1440 026.
- In Gegenrichtung war wenig später eine Skoda-Garnitur unterwegs.
- Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke Schwandorf – Nürnberg wurde die nachmittägliche Übergabe auf dieser Strecke für einige Zeit über Regensburg umgeleitet, was am 12.07. dieses Bild einer Class66 beim Überqueren der Donau möglich machte.
- Auch BSAS fährt mit seinen Eurodual gelegentlich durch die Oberpfalz. 159 208 hatte am 26.07. in Bodenwöhr einen Kesselzug am Haken.
- Eine ungewöhnliche Überführung von Railadventure konnte ich am 15.08. ebenfalls in Bodenwöhr erwischen. Kurz darauf begannen die Bauarbeiten für den Bahnsteigumbau.
- Zum Abschluß noch 234 242 von SEL mit dem Betonplattenzug Furth im Wald – Saal bei Wackersdorf.
Nun hoffe ich, daß meine Homepagekollegen auch mal wieder etwas aktiver sind. 🙂
Von mir gibt es als nächstes jedenfalls einen Fotobericht aus der Hauptstadt Berlin.