Nachdem der Winter 2019/2020 recht schneelos daherkam ist auch dieser Beitrag schneelos. Egal – ein bißchen Sonne war trotzdem da.
Diesmal beginnt unsere Reise Anfang Dezember und endet ganz aktuell in den letzten Tagen mitten in der Corona-Krise. Viel Spaß!
- Am 08.12.2019 fanden zwischen Bodenwöhr und Nittenau Nikolaussonderfahrten mit zwei Schienenbussen der Passauer Eisenbahnfreunde statt. Hier verläßt der Zug gerade Bruck in Richtung Bodenwöhr.
- Am 29.12. hieß es dann noch der traditionellen Jahresabschlußfahrt der Wanderbahn beizuwohnen. VT07 vor der Abfahrt in Viechtach.
- Die erste Tour im neuen Jahr führte mich am 06.01. ins Allgäu an die Strecke Immenstadt – Oberstdorf, wo bei Langenwang zuerst ein 612 auf den Chip wollte.
- Eigentlich war ich aber wegen des ALEX-Wendezuges angereist, der seit Fahrplanwechsel im Dez 2019 hier eingesetzt wird.
- Etwas später dann die Ausfahrt Fischen in Richtung Oberstdorf.
- Vor tollem Bergpanorama erreicht ein 612 den Bahnhof Fischen.
- Bei Thalhofen war der ALEX dann wieder in Richtung Immenstadt unterwegs. Es führt dabei ER20 013 „Bodo“.
- Die Zeit bis Sonnenuntergang wurde dann in Altstädten zugebracht.
- Letztes Bild vor „Licht aus“ war wieder der Wendezug, mit dem ich anschließend noch eine Runde mitfuhr.
- Am 12.01. führte mich eine Überführungsfahrt nach Viechtach mal wieder ins Regental, genauergesagt nach Schnitzmühle.
- Nur drei Tage später ging mir zufällig dieser Bauzug an der Schwandorfer Naabbrücke ins Netz.
- Erst im Februar war dann wieder Fotowetter und so zog es mich am 08.02. nach Nabburg für einen Alex ohne Dosto.
- Auf dem Rückweg machte ich noch einen kurzen Halt an der Breitwiesbrücke um mir den dortigen Freischnitt anzusehen und siehe da – sieht gut aus!
- Am Abend des 09.02. wurde der Bahnverkehr in weiten Teilen wegen unnötiger Panik vor ein paar Windböen eingestellt. Am Nachmittag lief der Betrieb allerdings noch reibungslos – hier ein SETG-Holzzug bei Neustadt an der Waldnaab.
- Der Winter hatte aber nicht nur seine sonnigen Seiten. Als am 23.02. eine Betriebsfahrt des Esslingers anstand war es trist und grau im Regental.
- Erst am 16.03. zog es mich wieder hinaus – es sollte eine Tour an die Strecke Regensburg – Landshut werden. Zunächst ging es nach Eggmühl, wo auch frisch freigeschnitten worden ist.
- Bei Ascholtshausen paßte ich dann zwei ALEX-Werbeloks innerhalb weniger Minuten ab: Den Anfang macht E04 „Prag“ auf dem Weg nach Regensburg.
- Kurze Zeit später kam die neubeklebte E05 in Richtung München vorbei.
- Bei den 146 war mir dann allerdings keine bunte Maschine vergönnt.
- Ebenfalls neu freigeschnitten wurde diese Kurve bei Hagelstadt.
- Dieselbe Kurve macht am Abend auch in die Gegenrichtung einen guten Eindruck.
- Am letzten Tag vor der Corona-Ausgangssperre war ich nochmal aktiv – zuerst am Kreuzfelsen Nabburg mit dem SETG-Hacki.
- Später dann noch an der Ladestraße Schwarzenfeld.
- Neue Zeiten schaffen neue Motive: Mit der Ausgangssperre muß man eben mal kreativ werden und andere Fotostandpunkte ausprobieren… Ein 1648 unterhalb des Ortes Wiefelsdorf.
- Aus einem dringenden Grund hatte ich einen Tag später am Bahnhof zu tun und zufällig die Kamera im Rucksack – auch die Bahnsteiganlagen wollen mal dokumentiert sein. 🙂
Klasse Bilderbogen