Sonderlich viele Schneefotos sollten im Winter 2021/22 nicht zustandekommen. Daß diese eine Tour am 19.01. doch mit Schnee gesegnet war kann man dem Zufall verdanken: Wir wollten eigentlich in den Chiemgau fahren. Kurzfristig änderte sich dann aber die Wetterprognose und nur innerhalb eines kleinen Streifens direkt an den Alpen sollte es sonnig werden. Wir planten deshalb um und entschieden uns für eine Tour die die Strecke nach Füssen. Als alles schon vorbereitet war, flatterte noch die Meldung herein, daß Füssen an dem Tag mit einem Militärzug bedient werden sollte. Erwischt haben wir diesen seltenen Zug dann auch, das Foto erscheint an dieser Stelle aber nicht, da ich momentan nicht mehr militärische Gerätschaften sehen möchte als nötig.
- Nachdem auf Höhe Marktoberdorf der Nebel aufriß entstand das erste Bild südlich von Seeg.
- Für den Gegenzug wechselten wir eben ans andere Ortsende.
- An der bekannten Stelle bei Weizern wurde zuerst ein LINT abpaßt.
- Anschließend trudelten die örtlichen Fotokollegen ein um die folgende Lz nach Füssen zu fotografieren.
- Während die anderen die Anschlußbedienung in Füssen verewigten, kümmerten wir uns wieder um den Regelbetrieb: Hier hinter Weizern-Hopferau.
- Vom Ort Seeg aus hat man auch einen schönen Blick in Richtung Strecke.
- Den weiteren Nachmittag verbrachten wir dann wieder bei Weizern um die Rückleistung der 233 abzwarten.
- Erst war das Motiv in dieser Form geplant, …
- … doch dann Gefiel mir die Perspektive vom Hügel aus doch noch besser.
- Nachdem der seltene Güterzug dann durch war ging es noch nach Reinertshof mit dem Blick auf den Hopfensee.
- Nur wenige Minuten blieben für den Motivwechsel zum Gegenzug.
Danach ging dann die Sonne auch schon wieder unter. Nach einer netten Bewirtung in Füssen traten wir wieder den Heimweg an. Auch wenn hier nur noch die BRB fährt, bietet sich fahrzeugmäßig doch eine gewisse Abwechslung, denn immerhin kommen alle drei LINT-Bauarten in unterschiedlichen Zusammenstellungen zum Einsatz.