Liebe Leser, nachdem wir keinerlei Tracker auf unserer Seite verwenden, können wir auch nicht feststellen, wie häufig unsere Seite besucht wird. Wir würden uns deshalb sehr freuen, wenn Ihr Euch kurz Zeit nehmt, uns folgende Fragen über die Kommentarfunktion zu…

Frühling in Nordostbayern
Es wird mal wieder Zeit für einen „Sammelbeitrag“ von mir mit den Fotos aus mehreren kurzen Touren rund um die Heimat – diesmal aus dem Zeitraum März bis Juni 2023… Viel Mehr ist im Frühling leider aufgrund des eher wechselhaften…

Nochmal Ersatzverkehr im Ries
Am 2. März ergab es sich, nochmal zum Go-Ahead-Ersatzverkehr im Ries zu fahren. Im Einsatz war diesmal eine 140, eine 112 und der bekannte 425. Mittlerweile scheinen die Mireos dort aber recht zuverlässig zu laufen – auf jeden Fall auch…

Hof – Selb mit Beifang
Am ersten März stand dann doch mal wieder die Heimatregion, also Nordbayern, auf dem Programm – nach einem kurzen Zwischenhalt in Marktleuthen ging es an die Strecke Hof – Selb, auf dem Heimweg schaute ich dann noch am Rechenweiher vorbei.…

Mal wieder Mühldorf
Die angekündigte Sonne in Südbayern zog mich am 10. Februar mal wieder ins Dieselrevier Mühldorf. Einerseits werden die Formsignale dort auch nicht mehr ewig stehen, andererseits hatte ich einige Motive schon seit vielen Jahren nicht mehr gemacht. In meinem nächsten…

Schnee im Ries
Das Fotojahr 2023 begann für mich am 08.02. an der Riesbahn. Nachdem der Ersatzverkehr für Go Ahead dort nicht wie geplant mit 143, sondern mit ehemaligen Bundesbahnmaschinen lief, lockte es mich doch noch einmal an die Strecke. Auch wenn meine…

Jahresausklang 2022 an der Gäubodenbahn und ihrer Abkürzung
Die letzte richtige Tour des Jahres 2022 führte mich am 13.11. an die Gäubodenbahn Neufahrn – Straubing. Wer sich etwas mit der Eisenbahngeschichte der Region beschäftigt hat weiß, daß diese schnurgerade Nebenbahn einst Teil der durchgehenden Verbindung Nürnberg – Regensburg…

Herbst im Rodachtal
Die Rodachtalbahn führte einst von Kronach aus gut 25km nach Nordhalben. Während der vordere Abschnitt bis Steinwiesen heute abgebaut ist, kümmert sich ein rühriger Verein um die verbliebenen 11km, die mit einer Schienenbusgarnitur im Inselbetrieb befahren werden. Nachdem an verschiedenen…

Auf der Schwäbischen Alb
Während meine Kollegen hier schon das Fotojahr 2023 einläuten, bin ich noch am Nacharbeiten meiner Touren von 2022. Einige freie Tage im August ermöglichten mir einen Ausflug zur Schwäbischen-Alb-Bahn. Auf der idyllischen Nebenbahn Schelklingen – Münsingen – Kleinengstingen – Gammertingen…

Haie in Bayerisch-Schwaben
Was? Wie? Haie? Ja, seit einigen Jahren laufen zwischen Ulm und Kempten die polnischen Triebwagen der Baureihe 633, auch genannt „Haifisch“. Da es auf der Strecke noch einige Formsignale gibt, machte ich auf dem Weg zu einem anderen Fotoziel dort…