Zunächst muß ich mich mal bei allen treuen Lesern entschuldigen, daß nun schon mehrere Monate kein neuer Beitrag mehr von mir gekommen ist. Verschiedene Umstände ließen es leider nicht zu, mehr zu schreiben. Aber ich hoffe, Ihr hattet auch mit…

Zunächst muß ich mich mal bei allen treuen Lesern entschuldigen, daß nun schon mehrere Monate kein neuer Beitrag mehr von mir gekommen ist. Verschiedene Umstände ließen es leider nicht zu, mehr zu schreiben. Aber ich hoffe, Ihr hattet auch mit…
Nach nun 4 Beiträgen des Reiseberichts nach Montenegro und Bosnien schiebe ich vor Abschluss des Reiseberichts ein paar aktuelle Bilder dazwischen. Der letzte Teil kommt dann in ein paar Tagen, er ist schon fast fertig… Aber nun zum eigentlichen Thema…
Im März war ich zweimal in Mittelfranken unterwegs. Zunächst ging es am 23.03. an die schöne Nebenbahn Neustadt (Aisch) – Bad Windsheim – Steinach Brodt, die vermutlich aufgrund der eingesetzten Fahrzeuge leider viel zu selten Beachtung bei Eisenbahnfreunden findet. Ein…
Nachdem das Wetter in den letzten Wochen nicht sonderlich schön war möchte ich alle Leser jetzt mal auf eine Zeitreise in das Jahr 2005 mitnehmen. Ich habe als Beispiel eine Tour quer durch die mittlere Oberpfalz am 21.03.2005 herausgesucht. Faszinierend…
Dieser relativ umfangreiche Beitrag stellt einen kleinen Rückblick auf meine Touren im goldenen Herbst 2018 dar. Natürlich können nicht alle Bilder gezeigt werden. Wer den Rest sehen will muß eben hoffen, auf einen privaten Fotoabend eingeladen zu werden. 🙂 Damit…
Nach einer etwas längeren Pause gibt es nun endlich wieder einen Beitrag von mir. Diesmal geht es wie so oft um den Dieselverkehr in der Oberpfalz. Die letzten Wochen war das Wetter oftmals bombastisch und auch die Herbstlaubfärbung nach immer…
Lange habe ich überlegt, wie ich meinen Spätsommerbeitrag betiteln soll, nun hab ich mich entschieden, die entscheidenden Eckpunkte zu nehmen. 🙂 Von meiner Seite wird dann als nächstes ein Beitrag über die Strecke Ingolstadt – München kommen, ehe es in…
Der Sommer 2018 wird vielen sicherlich als sehr trockener und heißer Sommer in Erinnerung bleiben. Doch zum Fotografieren waren die Bedingungen nicht immer optimal. Zumindest in der Oberpfalz hatte man oft mit Quellwolken, Schleiern oder kurzfristig aufziehenden Gewittern zu kämpfen.…
Nach etwas längerer Zeit soll es doch mal wieder einen Beitrag geben. Diesmal habe ich ein paar Bilder von den Dieselzügen in der Oberpfalz der letzten beiden Wochen zusammengestellt. So das wars vorerst mal wieder von mir!
Servus zusammen, heute gibt es einen kleinen Bildbeitrag über die vergangenen schönen Tage. Die Bilder sind hauptsächlich aus dem Naabtal, aber auch ein paar andere haben sich mit eingeschlichen. Aber seht selbst: So das wars dann auch schon wieder…